Verfügungsfonds
Für kleine Projektideen von Bürgern und Akteuren im Stadtteil können Mittel aus zwei Verfügungsfonds beantragt werden. Die entsprechenden Antragsformulare stehen unten zum Download zur Verfügung.
Der Verfügungsfonds nach Richtlinie 14
… richtet sich an Eigentümer, Gewerbetreibende oder Bewohner, die eine Idee für die Aufwertung der Innenstadt haben. Dabei werden nur investive Maßnahmen wie z.B. Lichtinszenierungen, Grün- und Blumengestaltung, Kunst im öffentlichen Raum oder Gestaltung von Strom- und Schaltkästen gefördert. Die Förderung beträgt 50 Prozent der Gesamtsumme, aber maximal 2.500,00 Euro.
Der Verfügungsfonds nach Richtlinie 17
…richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Institutionen und Einrichtungen, die Projektideen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, zur Stärkung des Stadtteilimages oder zur Identifikation mit dem Stadtteil haben. Das können z.B. Workshops, Mitmachaktionen, Feste und Veranstaltungen oder kulturelle Aktionen sein. Die Förderung beträgt 100 Prozent der Gesamtsumme.
4 Mal im Jahr tagt der Stadtumbaubeirat, in dem Uerdinger Vereine und Initiativen, Politik und Stadtverwaltung vertreten sind. Nachdem Sie Ihr Projekt dort vorgestellt haben, entscheidet der Beirat über Ihren Antrag.
Die Termine für die ersten Stadtumbaubeiratssitzungen in 2025 sind:
19. Februar 2025
7. Mai 2025
10. September 2025
Anträge müssen fünf Wochen vor der Sitzung beim Quartiersbüro vorliegen. D.h. für die Februar-Sitzung bis zum 15.01.2025 und für die Mai-Sitzung bis zum 02.05.2025.
Bisher geförderte Projekte über den Investitionsfonds (14er)
FIGUR AUF SOCKEL 2022
Das Kunstwerk aus Basaltlava trägt zur Belebung der Grünanlage hinter dem Rheindeich bei und regt zu Diskussionen unter den Betrachtern an
Bisher geförderte Projekte über den Aktionsfonds (17er)
UERDINGER SCHAUFENSTER - KREATIV 2019
Die Gestaltung leerstehender Ladenlokale trug zur Attraktivierung der Uerdinger Einkaufsstraßen und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität bei.
ADVENTURE 2019
Die Oberstraße wurde im Advent 2019 durch eine Reihe von Konzerten belebt.
Jugend gestaltet Kunst 2020
Im Rahmen von Street-Art setzten sich Jugendliche mit aktuellen Gesellschaftsthemen künstlerisch auseinander.
BOULEBAHN MIT RHEINBLICK 2020
Während der Rhine Side 2020 konnte mit Blick auf den Rhein Boule gespielt werden.
BEACHSPORT AM RHEINUFER 2021
Beachvolleyball und Strandflair am sommerlichen Rheinufer im Rahmen der Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side
AUF AUGENHÖHE - DIE "INKLUSIVE BANK" 2021
Eine „inklusive Bank“ für Uerdingen als Zeichen für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Jugend gestaltet Kunst - Die Dokumentation 2021
Im Anschluss an das künstlerische Projekt „Jugend gestaltet Kunst“ ist eine Broschüre entstanden, die erläuternde Texte zu den Kunstwerken der Jugendlichen enthält.
TOR NACH UERDINGEN 2021
Künstler haben gemeinsam mit Jugendlichen eine Wand an der Wüstrathstraße/Ecke Alte Krefelder Straße aufgewertet.
UERDINGEN BLÜHT AUF 2022
Workshops zum gemeinschaftlichen Bau von Hochbeeten für die Rhine Side und den Stadtteil
PLATANEN-FEIERABENDMARKT 2023
Mit der „Uerdinger Zugabe“, dem Feierabendmarkt auf dem historischen Marktplatz, organisierte der Uerdinger Kaufmannsbund in den Sommermonaten ein kulturelles und kulinarisches Angebot.
Downloads: