Stadtumbau Uerdingen
Der Rat der Stadt Krefeld hat am 05.12.2017 das Integrierte Handlungskonzept Uerdingen beschlossen. Das Konzept definiert die langfristigen Entwicklungsziele und Handlungsschwerpunkte für Uerdingen. Es werden Defizite und Probleme, aber auch Potenziale und Vorzüge ganzheitlich betrachtet. Daraus werden dann Entwicklungsziele und Maßnahmen abgeleitet, beispielsweise wie man das Rheinufer für Bewohner und Besucher öffnen und besser nutzbar machen kann, wie sich der Platz „Am Röttgen“ zukünftig entwickeln soll oder wie die Herberzhäuser als Quartierszentrum umgenutzt werden können.
Hier geht es zur Maßnahmenübersicht
Auf Grundlage dieses Handlungskonzeptes ist Uerdingen in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ (heute „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“) aufgenommen worden, hierzu liegen bereits erste Zuwendungsbescheide vor. In den nächsten Jahren sollen die rund 30 Maßnahmen aus dem Konzept nun umgesetzt werden. Das Hof- und Fassadenprogramm sowie die beiden Verfügungsfonds sind über die gesamte Laufzeit als Aktivierung- und Mitmachprojekte geplant.
Das Quartiersbüro in den Herberzhäusern ist Anlaufstelle vor Ort für alle Fragen rund um den Stadtumbau. Das Stadtumbaugebiet Krefeld Uerdingen umfasst den historischen Ortskern, südlich erweitert bis zur Wallanlage und nördlich bis zum CHEMPARK.
Mehr Infos zum Förderprogramm Stadtumbau finden Sie weiter unten unter Links.
Aktuelles
Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2023 stehen fest!
Fotowettbewerb 2023: Abstimmung hat drei Siegermotive hervorgebracht In den vergangenen Tagen hatten Sie die Möglichkeit...
Das Team des Quartiersbüros Uerdingen verabschiedet sich in die Herbstpause
Urlaubsbedingt ist das Quartiersbüro ebenso wie die Vertrauensbibliothek vom 25. September bis zum 2. Oktober geschlossen....
„Architektonische Schätze in Uerdingen“: Wettbewerb geht in nächste Phase: Wählen Sie Ihren Favoriten
Die „Uerdingen-Galerie“ mit den eingereichten Beiträgen hängt am Marktplatz: Jetzt können Sie für Ihren Favoriten...