Stadtumbau Uerdingen
Der Rat der Stadt Krefeld hat am 05.12.2017 das Integrierte Handlungskonzept Uerdingen beschlossen. Das Konzept definiert die langfristigen Entwicklungsziele und Handlungsschwerpunkte für Uerdingen. Es werden Defizite und Probleme, aber auch Potenziale und Vorzüge ganzheitlich betrachtet. Daraus werden dann Entwicklungsziele und Maßnahmen abgeleitet, beispielsweise wie man das Rheinufer für Bewohner und Besucher öffnen und besser nutzbar machen kann, wie sich der Platz „Am Röttgen“ zukünftig entwickeln soll oder wie die Herberzhäuser als Quartierszentrum umgenutzt werden können.
Hier geht es zur Maßnahmenübersicht
Auf Grundlage dieses Handlungskonzeptes ist Uerdingen in das Städtebauförderprogramm „Stadtumbau West“ (heute „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“) aufgenommen worden, hierzu liegen bereits erste Zuwendungsbescheide vor. In den nächsten Jahren sollen die rund 30 Maßnahmen aus dem Konzept nun umgesetzt werden. Das Hof- und Fassadenprogramm sowie die beiden Verfügungsfonds sind über die gesamte Laufzeit als Aktivierung- und Mitmachprojekte geplant.
Das Quartiersbüro in den Herberzhäusern ist Anlaufstelle vor Ort für alle Fragen rund um den Stadtumbau. Das Stadtumbaugebiet Krefeld Uerdingen umfasst den historischen Ortskern, südlich erweitert bis zur Wallanlage und nördlich bis zum CHEMPARK.
Mehr Infos zum Förderprogramm Stadtumbau finden Sie weiter unten unter Links.
Aktuelles
Interview: Wolfgang Hahn hat die „Figur auf Sockel“ erschaffen
Das Verfügungsfonds-Projekt „Figur auf Sockel“ in den Rheinanlagen: Für Künstler Wolfgang Hahn ist es „eine offene...
VERGRIFFEN! Der Foto-Kalender „Mein Lieblingsort in Uerdingen“ ist im Quartiersbüro erhältlich
UPDATE 19.12.2022 Der Kalender hat sich so großer Beliebtheit erfreut, dass er bereits vergriffen ist. Für das nächste Jahr...
Stadtumbaubeirat bewilligt Stromkastenprojekt: Auch Ihre Ideen sind für 2023 gefragt
Gymnasium am Stadtpark gestaltet Stromkästen Das Gymnasium am Stadtpark möchte im Rahmen eines Oberstufen-Kunstkurses dem...