Die ersten Tage mit Biergartenwetter liegen bereits hinter uns. Damit ist die Veranstaltungssaison 2024 eingeläutet. Jede Aktion benötigt ein gewisses Equipment. Und damit auch kleine Veranstaltungen gut gelingen können, wird es zukünftig für öffentliche Aktionen im Stadtumbaugebiet Uerdingen Material zur Ausleihe geben.
Denn der Uerdinger Kaufmannsbund hat vorausschauend geplant und einen Antrag für mobile Veranstaltungsinfrastruktur an den Investitionsfonds (Verfügungsfonds nach RL 14) gestellt. In seiner Sitzung vom 8. Mai hat der Stadtumbaubeirat den Antrag positiv beschieden, so dass in Zukunft eine kleine Grundausstattung (Tipi-Zelt, Biertischgarnitur, Marktstand und Kabelbrücken) beim Kaufmannsbund ausgeliehen werden kann. Wichtig dabei ist, dass die Anfrage an den Uerdinger Kaufbmannsbund frühzeitig geschieht und das Material selbst trasportiert werden muss. Die Veranstaltung muss innerhalb des Stadtumbaugebiets stattfinden und der Öffentlichkeit zugänglich sein (Grenzen Stadtumbaugebiet).
Der Stadtumbaubeirat ist in Uerdingen das Gremium, das über die Verfügungsfondsanträge abstimmt. In dem Beirat sitzen 10 stimmberechtigte lokale Vereine, die politischen Vertretungen sowie die Verwaltung inkl. Quartiersmanagement sind nicht stimmberechtigt.
Das Quartiersmanagement unterstützt im Rahmen seiner Arbeit die Akteure bei der Antragstellung und der weiteren Abwicklung der Verfügungsfondsprojekte.
Die Verfügungsfonds: finanzielle Förderung für Ihre Projekte
Sie wissen, wie Sie Uerdingen schöner, bunter oder lebendiger machen können? Sie haben eine Idee für ein Projekt oder eine Aktion, aber Ihnen fehlt bislang die Unterstützung bei der Umsetzung? Die Verfügungsfonds machen es möglich! Innerhalb des Stadtumbaugebiets Uerdingen ermöglicht dieses Instrument eine finanzielle Förderung von Projekten und Aktionen aus der Bewohnerschaft und von Akteuren. Das Quartiersmanagement unterstützt Sie von der Entwicklung Ihrer Idee bis hin zur Antragstellung!
Gefördert durch: